Revlon

Charlie Blue

Eau de Toilette Spray 100 ml
5,78€ 14,00€
Apple Pay Google Pay Visa Mastercard PayPal Bancontact Cartes Bancaires iDEAL Shop Pay
Kostenloser
Versand ab 49€

Wenn es Parfüms schon immer gelungen ist, die Entwicklung der Frau zu begleiten, dann gehört Charlie Blue eindeutig zu den Düften, die diese Entwicklung beinahe vorweggenommen und akzeptiert haben. Als Revlon 1973 Charlie Blue herausbrachte, schuf der Parfümeur ein Eau de Toilette, das die Befreiung dieser seit kurzem unabhängigen und freiheitssüchtigen Frau feierte. Inmitten dieser Jahre voller Experimente und Post-Claims, inmitten des feministischen Booms, bietet Revlon einen Blumen- und Chypre-Duft an, der auf Herbst und Winter abzielt und nicht mehr auf Sommer oder Frühling, die normalerweise mit dem weiblichen Geschlecht in Verbindung gebracht werden. Hier ist die Blume nicht friedlich und zart, sondern frei und blühend, serviert mit für die damalige Zeit überraschenden Akkorden aus Moschus, Jasmin, Sandelholz und Eichenmoos.

Ambriert, warm und blumig: Charlie Blue ist ein Duft mit Persönlichkeit für Frauen, die endlich ihre eigene tragen können. Hosen, Blazer, Zigaretten und die Freiheit zu arbeiten und zu sein, sind der Rest der Ausstattung dieser Damen, die auszogen, eine Welt zu erobern, die bis dahin dachte, sie könne ohne sie auskommen.

Und wie übersteht es im Laufe der Zeit die Veränderungen in unserer Gesellschaft? Revlon hat damals einen ziemlich innovativen Damenduft kreiert, aber man kann nicht behaupten, dass er Sie heute noch überraschen wird. Im Gegenteil, wir werden die Nostalgie zu schätzen wissen, die wir beim Riechen seines leicht retromäßigen Moschusduftes verspüren können, diese Art der Anordnung der Noten, die uns an diese etwas auffälligere und fast vergebliche Ära erinnern. Es ist praktisch in Vergessenheit geraten und lässt sich nun leicht zu niedrigen Preisen finden, da Charlie Blue nicht mehr die Popularität von einst genießt und selbstbewusste Kühnheit auch nicht mehr die Norm in der Weiblichkeit zu sein scheint. In einer Ära widerlich süßer Parfums ist Charlie Blue fast wie eine Zeitkapsel, so sehr ist es aus dem Takt seiner Zeit geraten. Perfekt für alle, die süchtig nach zu Parfüm verarbeitetem Amber sind und es lieben, kleine Schätze wiederzuentdecken.

Wenn es Parfüms schon immer gelungen ist, die Entwicklung der Frau zu begleiten, dann gehört Charlie Blue eindeutig zu den Düften, die diese Entwicklung beinahe vorweggenommen und akzeptiert haben. Als Revlon 1973 Charlie Blue herausbrachte, schuf der Parfümeur ein Eau de Toilette, das die Befreiung dieser seit kurzem unabhängigen und freiheitssüchtigen Frau feierte. Inmitten dieser Jahre voller Experimente und Post-Claims, inmitten des feministischen Booms, bietet Revlon einen Blumen- und Chypre-Duft an, der auf Herbst und Winter abzielt und nicht mehr auf Sommer oder Frühling, die normalerweise mit dem weiblichen Geschlecht in Verbindung gebracht werden. Hier ist die Blume nicht friedlich und zart, sondern frei und blühend, serviert mit für die damalige Zeit überraschenden Akkorden aus Moschus, Jasmin, Sandelholz und Eichenmoos.

Ambriert, warm und blumig: Charlie Blue ist ein Duft mit Persönlichkeit für Frauen, die endlich ihre eigene tragen können. Hosen, Blazer, Zigaretten und die Freiheit zu arbeiten und zu sein, sind der Rest der Ausstattung dieser Damen, die auszogen, eine Welt zu erobern, die bis dahin dachte, sie könne ohne sie auskommen.

Und wie übersteht es im Laufe der Zeit die Veränderungen in unserer Gesellschaft? Revlon hat damals einen ziemlich innovativen Damenduft kreiert, aber man kann nicht behaupten, dass er Sie heute noch überraschen wird. Im Gegenteil, wir werden die Nostalgie zu schätzen wissen, die wir beim Riechen seines leicht retromäßigen Moschusduftes verspüren können, diese Art der Anordnung der Noten, die uns an diese etwas auffälligere und fast vergebliche Ära erinnern. Es ist praktisch in Vergessenheit geraten und lässt sich nun leicht zu niedrigen Preisen finden, da Charlie Blue nicht mehr die Popularität von einst genießt und selbstbewusste Kühnheit auch nicht mehr die Norm in der Weiblichkeit zu sein scheint. In einer Ära widerlich süßer Parfums ist Charlie Blue fast wie eine Zeitkapsel, so sehr ist es aus dem Takt seiner Zeit geraten. Perfekt für alle, die süchtig nach zu Parfüm verarbeitetem Amber sind und es lieben, kleine Schätze wiederzuentdecken.

Kopfnoten: Bergamotte – Mandarine – Hyazinthenblätter Herznoten: Jasmin – Ylang-Ylang – Gardenie – Rose Basisnoten: Eichenmoos – Sandelholz – Zedernholz – Ambra – Vanille Moschus

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)